Beschreibung
Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. Der neue Roman des zweifachen Pulitzerpreisträgers und Bestsellerautors Colson Whitehead
Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen, doch die Einkünfte aus seinem Laden reichen nicht aus für den Standard, den die Schwiegereltern erwarten. Cousin Freddy bringt gelegentlich eine Goldkette vorbei, die Ray bei einem Juwelier versetzt. Doch was tun mit dem Raubgut aus dem Coup im legendären „Hotel Theresa“ im Herzen Harlems, nachdem Freddy sich verdünnisiert hat? Als Polizei und Gangster Ray in seinem Laden aufsuchen, steht sein waghalsiges Doppelleben auf der Kippe. Der mitreißende Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers Colson Whitehead ist Familiensaga, Soziographie und Ganovenstück, vor allem aber eine Liebeserklärung an New Yorks berühmtestes Viertel.
Eine Leseprobe finden Sie hier – KLICK!
Hanser
384 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-446-27090-9
ulw –
Dieser Roman hat mir gut gefallen. Whitehead erzählt wie nebenbei Episoden aus dem Leben von Ray Carney, einem Möbelhändler, der ein gefährliches Doppelleben führt. Lesende müssen, wie immer bei Whitehead, sehr genau hinschauen, um die Feinheiten, die der Autor im Text unterbringt, nicht zu verpassen. Whiteheads subtiler Humor blitzt an einigen Stellen auf, kann aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die Handlung sich zum recht spannenden Ende hin zunehmend verdüstert.